top of page
Suche

Wellness für ihn - durch alle Lebenslagen

Nathalie Michel

Wie bereits im Mai Newsletter angekündigt, dreht sich so einiges um "holistische-Wellness". Hast du einen Blog aus der "holistische-Wellness» Reihe verpasst?


Nachfolgend findest du alle Blog Links zu Thema «holistische Wellness» Reihe:


Falls du diesen Beitrag liest, dann freut es uns, dass du zu uns gefunden hast. Denn holistische Wellness ist natürlich auch etwas, was Männern Freude bringen kann. Deshalb haben wir speziell DIY abgestimmt für den Mann.


Die folgende Ideen sind für alle Lebenslagen bestimmt und vielfältig. Freu dich auf diese DIY Rezepte!



Cologne und Deodorant - männlich und natürlich

Bartöl -  nahrhaft und pflegend

Aftershave - Balsam nicht nur für die Seele

Muskeln - sollen entspannt werden


 

Cologne und Deodorant - männlich und natürlich


Cologne

Vetiver (Vetiveria zizanioides) - Basisnote

Vetiver, ein Mitglied der Grasfamilie, wird aus zahlreichen Gründen angebaut. Im Gegensatz zu anderen Gräsern wächst das Wurzelsystem von Vetiver nach unten. Dadurch ist dieses Gras ideal, um Erosion entgegenzuwirken und den Boden zu stabilisieren. Vetiver hat ein kräftiges, exotisches und komplexes Aroma, das häufig in Parfüms Verwendung findet. Durch seine beruhigende und erdende Wirkung ist Vetiver ein ideales Öl für die Massagetherapie. Es kann auch vor dem Schlafengehen verwendet werden, um eine beruhigende Umgebung herzustellen.


Juniper Berry (Juniperus communis) - Herznote

Das ätherische Öl der Wacholderbeere, das aus einem Nadelbaum gewonnen wird, hat eine lange Geschichte traditioneller Anwendungen und Vorteile. Sein holziges, würziges und dennoch frisches Aroma hat eine beruhigende, erdende Wirkung. Wacholderbeerenöl passt gut zu französisch inspirierten Saucen und Desserts und verleiht einer Vielzahl von Gerichten eine ganz unerwartete Note. Außerdem wirkt Wacholderbeere als natürliches Gesichtswasser und reduziert das Auftreten von Hautunreinheiten.


Zypresse (Cupressus sempervirens & lusitanica) - Herznote

Das ätherische Öl Cypress (Zypresse), das aus den Zweigen des hohen, immergrünen Baumes gewonnen wird, hat ein anregendes und erfrischendes Aroma. Cypress (Zypresse) wird gern in Spas und von Massagetherapeuten verwendet, da es zahlreiche Vorteile für die Haut bietet. Es hat eine erdende, aber dennoch anregende emotionale Wirkung und ist daher ein beliebtes Massageöl. Das frische, holzige Aroma von Cypress (Zypresse) fördert Entspannung und Vitalität. Für ein besonders angenehmes Aroma in Kombination mit Zitrusölen verwenden!


Zutaten:

10 Tropfen Vetiver

je 5 Tropfen Juniper Berry und Zypresse

2 Teelöffel Hamamelis

1 Teelöffel Vodka (oder Einreibe Alkohol)


Zubereitung:

Vermische in einer kleinen Schüssel Hamamelis, destilliertes Wasser und Vodka. Die ätherischen Öle hinzufügen und gut vermischen. In eine Sprayflacshe abfüllen und auf Handgelenke und Pulspunkte anwenden.



Deodorant


Vetiver (Vetiveria zizanioides) - Basisnote

Vetiver, ein Mitglied der Grasfamilie, wird aus zahlreichen Gründen angebaut. Im Gegensatz zu anderen Gräsern wächst das Wurzelsystem von Vetiver nach unten. Dadurch ist dieses Gras ideal, um Erosion entgegenzuwirken und den Boden zu stabilisieren. Vetiver hat ein kräftiges, exotisches und komplexes Aroma, das häufig in Parfüms Verwendung findet. Durch seine beruhigende und erdende Wirkung ist Vetiver ein ideales Öl für die Massagetherapie. Es kann auch vor dem Schlafengehen verwendet werden, um eine beruhigende Umgebung herzustellen.


Zypresse (Cupressus sempervirens & lusitanica) - Herznote

Das ätherische Öl Cypress (Zypresse), das aus den Zweigen des hohen, immergrünen Baumes gewonnen wird, hat ein anregendes und erfrischendes Aroma. Cypress (Zypresse) wird gern in Spas und von Massagetherapeuten verwendet, da es zahlreiche Vorteile für die Haut bietet. Es hat eine erdende, aber dennoch anregende emotionale Wirkung und ist daher ein beliebtes Massageöl. Das frische, holzige Aroma von Cypress (Zypresse) fördert Entspannung und Vitalität. Für ein besonders angenehmes Aroma in Kombination mit Zitrusölen verwenden!


Teebaum (Melaleuca alternifolia) - Herznote

Ätherisches Teebaumöl – oft als ätherisches „Melaleuca“-Öl bezeichnet – enthält über 92 verschiedene Substanzen und bietet bei äußerlicher Anwendung erstaunliche Vorteile. Die australischen Ureinwohner verwendeten die Blätter des Teebaums über Jahrhunderte hinweg. Sie zerdrückten sie und legten sie für einen kühlenden Effekt direkt auf die Haut. Tea Tree (Teebaum) ist vor allem für seine reinigenden Eigenschaften bekannt. Es kann zur Reinigung und Entschlackung von Haut und Nägeln sowie zur Unterstützung eines gesunden Teints verwendet werden. Tea Tree (Teebaum) wird gern bei gelegentlich auftretenden Hautreizungen und zur Beruhigung der Haut eingesetzt.


Zutaten:

10 Tropfen Vetiver

je 5 Tropfen Zypresse und Teebaum

je 3 Teelöffel Kokosnussöl, Shea Butter und Backpulver

2 Teelöffel Maranta Pulver


Zubereitung:

Kokosnussöl und Shea Butter gemeinsam schmelzen und abkühlen lassen. Backpulver und Marantapulver befügen und gut vermischen. Ätherische Öle hinzufügen; gut vermischen.

Mischung abfüllen und vor Verwendung gut auskühlen lassen.



Bartöl -  nahrhaft und pflegend


Geranium (Pelargonium graveolens) - Herznote

Geranien werden wegen ihrer Schönheit angebaut und ihr süßes, florales Aroma gilt in der Parfümindustrie als echter Klassiker. Die Verwendung von ätherischem Geranienöl reicht zurück bis ins alte Ägypten, wo es zur Verschönerung der Haut verwendet wurde. Auch heute noch ist Geranienöl ein ideales Hautpflegeprodukt.


Hinoki (Chamaecyparis obtusa) - Kopfnote

Das aus dem Holz der japanischen Hinoki-Scheinzypresse gewonnene ätherische Hinoki-Öl wirkt beruhigend auf die Haut. Bei äußerlicher Anwendung sorgt sein frisches, holziges und balsamisches Aroma für eine entspannende Umgebung. Außerdem kann ätherisches Hinoki-Öl in einer wohltuenden Massage verwendet werden. In Japan wird das Öl häufig in Entspannungsbädern verwendet. Der Baum selbst wird seit Jahrhunderten zum Bau von Schreinen und Tempeln genutzt. doTERRA verwertet die Nebenprodukte der Hinoki-Zypressen aus der Holzindustrie und von gefällten Bäumen für die Herstellung von ätherischem Hinoki-Öl und sorgt dafür, dass nichts von diesen wertvollen Bäumen verschwendet wird. Darüber hinaus hat doTERRA ein einzigartiges Beschaffungsmodell eingeführt, das sicherstellt, dass die Produktion des ätherischen Hinoki-Öls Japans Waldbewirtschaftungsprogramme unterstützt und Arbeitsplätze im ländlichen Japan schafft. Auf diese Weise können wir mit diesem einzigartigen, hochwertigen Öl den Menschen in dessen Heimatland kontinuierlich etwas zurückgeben.


Zutaten:

je 5 Tropfen Geranium und Hinoki

2 Teelöffel Jojoba Öl

1 Teelöffel Mandelöl


Zubereitung:

Jojoba Öl und Mandelöl in einer kleinen Schüssel vermischen. Ätherische Öle hinzufügen und nochmnals gut vermischen Anschliessend in einen Glas-Tropfer abfüllen.


Dieses Bartöl kann für die tägliche Bartpflege verwendet werden.



Aftershave - Balsam nicht nur für die Seele


Hinoki (Chamaecyparis obtusa) - Kopfnote

Das aus dem Holz der japanischen Hinoki-Scheinzypresse gewonnene ätherische Hinoki-Öl wirkt beruhigend auf die Haut. Bei äußerlicher Anwendung sorgt sein frisches, holziges und balsamisches Aroma für eine entspannende Umgebung. Außerdem kann ätherisches Hinoki-Öl in einer wohltuenden Massage verwendet werden. In Japan wird das Öl häufig in Entspannungsbädern verwendet. Der Baum selbst wird seit Jahrhunderten zum Bau von Schreinen und Tempeln genutzt. doTERRA verwertet die Nebenprodukte der Hinoki-Zypressen aus der Holzindustrie und von gefällten Bäumen für die Herstellung von ätherischem Hinoki-Öl und sorgt dafür, dass nichts von diesen wertvollen Bäumen verschwendet wird. Darüber hinaus hat doTERRA ein einzigartiges Beschaffungsmodell eingeführt, das sicherstellt, dass die Produktion des ätherischen Hinoki-Öls Japans Waldbewirtschaftungsprogramme unterstützt und Arbeitsplätze im ländlichen Japan schafft. Auf diese Weise können wir mit diesem einzigartigen, hochwertigen Öl den Menschen in dessen Heimatland kontinuierlich etwas zurückgeben.


Madagascar Vanilla (Vanilla Planifolia) - Basisnote

Wohlbekannt und nostalgische Gefühle weckend; stimmungsvolle und romantische Atmosphäre. Seit der Zeit der alten Azteken wird Vanille geschätzt und häufig in Parfüms verwendet. Sie ist eines der beliebtesten Aromen der Welt und eines der teuersten in der Herstellung. Die Pflanze Vanilla planifolia gehört zu den Orchideen, mit gelb-weißen Blüten, die geruchlose Schoten und Bohnen produzieren. Nach einer arbeitsintensiven Ernte werden die Bohnen in kleine Stücke gemahlen, um das natürliche Vanillearoma zu bewahren. Ein zweistufiger Extraktionsprozess erfasst die Bestandteile aus den Bohnen, um das Absolue zu schaffen. Wir kombinieren dieses Absolue mit Fraktioniertem Kokosöl und das Ergebnis ist dōTERRA Madagascar Vanilla (Madagaskar-Vanille). Verwenden Sie es als fesselnden persönlichen Duft oder geben Sie ein paar Tropfen in ein Badeöl, um einen luxuriösen Moment zu genießen, umgeben von dem exquisiten Aroma von Madagascar Vanilla (Madagaskar-Vanille).


Zutaten:

10 Tropfen Hinoki

5 Tropfen Madagascar Vanilla

3 Teelöffel Shea Butter

1 Teelöffel fraktioniertes Kokosöl


Zubereitung:

Shea Butter und fraktioniertes Kokosöl gemeinsam schmelzen. Anschliessend auskühlen lassen. Ätherische Öle hinzufügen, gut vermischen und auskühlen lassen. Mischung in einem kleinen Glasbehälter abfüllen.


Eine kleine Menge nach der Rasur anwenden.



Muskeln - sollen entspannt werden


Zypresse (Cupressus sempervirens & lusitanica) - Herznote

Das ätherische Öl Cypress (Zypresse), das aus den Zweigen des hohen, immergrünen Baumes gewonnen wird, hat ein anregendes und erfrischendes Aroma. Cypress (Zypresse) wird gern in Spas und von Massagetherapeuten verwendet, da es zahlreiche Vorteile für die Haut bietet. Es hat eine erdende, aber dennoch anregende emotionale Wirkung und ist daher ein beliebtes Massageöl. Das frische, holzige Aroma von Cypress (Zypresse) fördert Entspannung und Vitalität. Für ein besonders angenehmes Aroma in Kombination mit Zitrusölen verwenden!.


Ylang Ylang (Cananga odorata) - Herz - Basisnote

Ätherisches Ylang-Ylang-Öl wird aus den sternförmigen Blüten des tropischen Ylang-Ylang-Baumes gewonnen. Dieses ätherische Öl wird in großem Umfang bei der Herstellung von Parfüms und in der Aromatherapie verwendet und seit Jahrhunderten bei religiösen und Hochzeitszeremonien eingesetzt. Ylang Ylang wird wegen seines reichhaltigen, süßen Aromas und auch wegen seiner nährenden und schützenden Eigenschaften gern in luxuriösen Haar- und Hautprodukten verwendet. Ylang Ylang ist auch dafür bekannt, beruhigend und stimmungsaufhellend zu wirken. Probieren Sie Ylang Ylang in Kombination mit Bergamot (Bergamotte), Geranium (Geranie), Grapefruit und Vetiver..


Lavender (Lavandula angustifolia) - Herznote

Mit seinem ausgeprägten Aroma und unzähligen Anwendungen hat sich Lavendel zu einem der beliebtesten ätherischen Öle entwickelt. Die Römer und Ägypter benutzten Lavendel zum Baden. Seitdem haben viele die unzähligen weiteren Vorteile von Lavendel für sich entdeckt. Lavendel wird häufig in Kosmetika und Parfüms verwendet, da er das Auftreten von Hautunreinheiten reduziert und Hautirritationen lindert. Darüber hinaus werden seine beruhigenden Eigenschaften oft genutzt, um den Körper zu entspannen und die Stimmung aufzuhellen. Seine vielseitigen Vorteile machen Lavender (Lavendel) zu einem Öl, das man immer griffbereit haben sollte


Zutaten:

7 Tropfen Zypresse

5 Tropfen Ylang Ylang

3 Tropfen Lavendel

3 Teelöffel Mandel Öl

2 Teelöffel fraktioniertes Kokosöl


Zubereitung:

Mandel Öl und fraktioniertes Kokosöl vermischen. Ätherische Öle hinzufügen, gut vermischen und einem kleinen Glasbehälter abfüllen.


Jederzeit nach sportlicher Aktivität anwenden für eine beruhigende Wirkung.

 
 
 

Comments


© 2024 Magie der Öle all rights reserved
bottom of page